Über uns: Dagmar aus der Puppenküche.
Dagmar
Der kulinarisch-kreative Kopf der Puppenküche ist stets auf der Suche nach neuen fleischlosen Inspirationen und Rezepten.

Es war einmal ein steirisches Mädchen, das in jungen Jahren begann auf Fleisch zu verzichten. Schon früh war ihr die Massentierhaltung und die scheinbar unbesiegbare Gier nach Fleisch ein Dorn im Auge. Ihre Mission war allerdings nicht, die Menschen zu belehren, sondern die Menschen davon zu überzeugen, dass auch vegetarische Ernährung ausgewogen und vor allem lecker sein kann. Immer wieder musste sie sich mit den selben Wortmeldungen wie “ Du isst das Futter meines Essens“, „Für dein Soja, wird der Regenwald abgeholzt“, oder „Dein Essen ist meine Beilage.“ auseinander setzen. Das hielt sie aber nie davon ab, ihre eingeschlagene Richtung beizubehalten. Jahre zogen ins Land, als sie in Wien ihre große Liebe fand. Schon beim dritten Date beschlossen sie gemeinsam zu kochen. Dadurch entwickelte sich die Leidenschaft für gemeinsames Kochen und natürlich auch gemeinsamen Genuss. Der Carnivor war von Anfang an für fleischlose Ernährung offen und so kam es, dass auch er sich mehr und mehr auf diese fleischlose Seite schlug. Die Beiden probierten sich in zahllosen vegetarischen Gerichten und waren/sind immer noch erstaunt was man aus pflanzlichen Produkten zaubern kann.

Über uns: Gerhard aus der Puppenküche
Gerhard
Der urige Wiener steht mit Begeisterung am Herd. Sein liebtes Werkzeug: Das Küchenmesser.

Meine Partnerin und ich lieben beide das Kochen und Ausprobieren neuer Geschmäcker. Wir beide sehen im Essen nicht nur die banale Aufnahme von Nahrungsbrei, sondern den ersten, wichtigen Schritt zu einem gesunden Leben. So haben wir uns nicht nur als Paar gefunden, sondern eben auch in der Küche.  Da ich meine Partnerin bereits als Vegetarierin kennengelernt habe, lag es natürlich auf der Hand, dass wir nicht auf Dauer zwei verschiedene Mahlzeiten pro Essen zubereiten wollen. Somit habe ich als überzeugter Fleischesser begonnen, mich mehr als sonst mit den einzelnen Produkten und der vegetarischen Küche auseinander zu setzen. 

Es hat nicht lange gedauert, bis ich der Überzeugung war, dass ich keine Produkte der Industrie mehr zu mir nehmen wollte. Warum? Ich nenne nur einige Schlagwörter wie:  Billigfleisch, Massentierhaltung, überproduzierte Milch, unterbezahlte Erntehelfer oder Lebendtransporte. Ich denke, dass man diese Begrifflichkeiten nicht weiter ergänzen muss, da jeder von uns bereits zumindest davon gelesen oder gehört hat. Für mich persönlich hat das zum Umdenken gereicht und in Verbindung damit was, Endprodukte für unseren Körper darstellen, war für mich klar: Das will ich meinem Organismus und auch sonst niemanden dritten antun.  Wir sind der Meinung, dass niemand gänzlich auf Fleisch verzichten muss oder soll – aber eine gesunde Reduktion und das Bewusstsein, woher die Zutaten nun kommen, würde schon einiges ändern. Probiert es doch einfach mal aus!

Über uns: Nina aus der Puppenküche
Nina
Jeder braucht seinen liebevollen Nerd, der sein Team im Background mit medialem Wissen unterstützt.

Durch eine glückliche Fügung des Schicksals aka eine liebe gemeinsame Freundin, durfte ich Dagmar und Gerhard kennen lernen. Schon bald kam ich in den Genuss ihrer selbstgekochten Gerichte, die mich immer wieder in ihrer Vielfältigkeit überrascht haben und es weiterhin tun. Ich bin ein Kochmuffel, der gutes Essen liebt – eine spannende Kombination. Durch viele gemeinsame Kochsessions bin ich mittlerweile aber deutlich motivierter, selbst und vor allem mit frischen, hochwertigen Zutaten zu kochen. Ein klares Zeichen für mich, dass man Menschen mit dem Thema gesunder Ernährung erreichen und dabei zum Nachdenken anregen kann, was tagtäglich denn nun tatsächlich auf ihren Tellern landet. Sind wir ehrlich: Den Unterschied schmeckt man einfach.