Die Puppenküche steht für vegetarische und vegane Küche für alle. Das bedeutet: Jede Menge kreative, schmackhafte, einfache und gesunde Rezepte für euren Alltag – frei nach dem Motto „Iss‘ dich um die Welt“. Wir freuen uns darauf, euch ebenfalls zu inspirieren und euch bei so manchem Gaumenschmaus behilflich zu sein. Seid euch sicher: Es gibt viel zu entdecken!

Ihr werdet euch nun wahrscheinlich denken: „Nicht schon wieder einer dieser unzähligen Foodblogs“ und ja, wir können euch verstehen. Aber lasst uns zuerst unsere Idee erklären und urteilt erst danach.

Unsere Mission:

  • Wir möchten vegetarische und vegane Küche für jedermann und jederfrau interessant machen.
  • Einen köstlichen Gegenpol zur herkömmlichen, fleischlastigen Küche darstellen.
  • Rezepte bereitstellen, für die man kein Spitzenkoch sein muss und auch keine Profiküche braucht.

Wir sind auch der Meinung, dass niemand gänzlich auf Fleisch verzichten muss oder soll – aber eine gesunde Reduktion und das Bewusstsein, woher die Zutaten nun kommen würde schon einiges ändern. Probiert es doch einfach mal aus! Wir freuen uns, euch auf unsere kulinarische Reise mit der Puppenküche mitnehmen zu dürfen.

Dagmar und Nina aus der Puppenküche

Unser Ansporn

Immer wieder hören wir von Freunden und Bekannten, dass sie gerne weniger Fleisch essen wollen, aber oft nicht wissen, was sie kochen sollen. Auch wenn man in einem Restaurant die Speisekarte aufschlägt, ist die Auswahl der fleischlosen Speisen oft minimalistisch und einseitig. Habt ihr schon einmal die Fleischgerichte den vegetarischen Gerichten gegenübergestellt? Wir finden das Verhältnis alarmierend und möchten euch zeigen, welche kulinarische Vielfalt in Obst und Gemüse stecken kann.

Es ist nicht unsere Intention, alle von der vegetarischen Ernährung zu überzeugen. Wir möchten uns aber dafür einsetzen, dass das Leben hinter dem Schnitzel wieder wertgeschätzt  und der Fleischkonsum reduziert wird. Wenn Fleisch auf den Teller kommt, dann aus einer artgerechten Tierhaltung. Es soll wieder etwas Wertvolles sein – und einmal ehrlich: Tiere sind Lebewesen und kein Massenprodukt. Die Ökobilanz ist ohnedies schon erschreckend genug und die Fleischesgier können wir bei dem steigenden Bevölkerungszuwachs nicht dauerhaft stemmen. 

Die Puppenküche setzt auf vegetarische und vegane Kost.

Warum eigentlich Puppenküche?

Wir möchten euch auf unserer Website eine Vielfalt an vegetarischen und veganen Rezepten bieten, die auch von Hobbyköchen in kleineren Küche – daher auch Puppenküche – zu bereitet werden können. Alleine oder gemeinsam mit dem/der Partner/in. Im hektischen Alltag kann man die oft spärliche Zeit ja auch wunderbar zu zweit mit der Essenszubereitung nutzen. In unserer Puppenküche ist es oft ein akrobatischer Akt, aber mit den Jahren sind wir zu einem eingespielten Team geworden. Selbst zu dritt findet man auf unseren knapp bemessenen m² Platz. Berührungsängste sollte man halt keine haben.

Zukunft

Lasst uns gemeinsam die Messer wetzen und die Kochlöffel schwingen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken und Nachkochen unserer Rezepte. Also rein in die Puppenküche, ran an die Pfannen und los geht’s!

Über Feedback, Anregungen und Kommentare von euch würden wir uns freuen. Wir haben noch einiges geplant und hoffen auf zahlreiche Genussbegeisterte.

Dagmar und Gerhard aus der Puppenküche