zum Rezept springen

Bamya ist ein ein schmackhaftes Okra-Tomaten Gericht. Injera ist ein traditionelles Grundnahrungsmittel aus Äthiopien. Der Fladen bekommt nach dem Backen kleine Luftporen, wodurch sich Saucen leicht aufnehmen lassen. Das leicht säuerlich schmeckende Injera wird in Stücke zerteilt und in Saucen, Wots (Ähnlich dem Curry) u.ä. getunkt. Hier in Bamya. Okra, eine der ältesten Gemüsesorten, wurde schon von den Ägyptern geschätzt und am Nilufer kultiviert. Durch die schmale, dünne Form der Okraschoten, ist das Gemüse übrigens auch unter dem Namen „Ladyfinger“ bekannt. Unser Motto lautet daher: „Der Ladyfinger ist der Bringer!“, vor allem, wenn es um die Darmgesundheit geht. Für dauerhafte Darmgesundheit ist eine möglichst natürliche und ballaststoffreiche Ernährung unumgänglich, weswegen vor allem südliche Länder auf Okraschoten setzen.

Aber Achtung: Wer Okraschoten zum ersten Mal probiert, sollte sich nicht von ihrer leicht schleimigen Konsistenz abschrecken lassen. Um dem zu entgehen, kann man tiefgekühlte Okraschoten-Stücke verwenden oder die Okras vorkochen. Die Gemüseschote ist reich an Vitamin C und Antioxidantien was sie zum absoluten Healthy Food macht.