Arriba! Arriba! Der mexikanische Bohneneintopf darf auch in der vegetarischen Küche nicht fehlen. Schnell und einfach zubereitet.
Ein Highlight des Chili sin Carne sind die Avocados, Tortilla-Chips und Sauerrahm. Diese Extras verleihen dem Gericht das besondere Extra. Einfach selbst versuchen und genießen.
Chili sin Carne
Personen
2
Portionsgröße
2 Teller
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Wartezeit
30 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Anmerkungen
Wenns schnell gehen muss.
Zutaten
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauch
- 30g Tomatenmark
- 400g Tomaten
- 1 Dose Mais
- 1 Dose Kidneybohnen
- 2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Oregano
- 1 TL Cumin
- Chilipulver
- Salz
- Pfeffer
- 1 Limette
- Wasser
- 40g Sauerrahm
- 1 Avocado
- 40g Tortilla Chips
- 10g frischer Koriander
Anleitung
- Chili
- Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
- Tomaten einritzen und kurz in kochendes Wasser geben. Mit kaltem Wasser abschrecken, die Haut abziehen und in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Wenn das Fett heiß ist, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Gewürze (Oregano, geräuchertes Paprikapulver, Cumin, Chili nach Belieben) dazugeben und kurz mit braten.
- Tomatenmark und Tomaten 2-3 Minuten mitbraten.
- Mais und Kidneybohnen beimengen. Mit etwas Wasser aufgießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
- Mit Avocadoscheiben, Tortilla Chips und einen Klecks Sauerrahm und gehackten Koriander servieren.
© 2025 Copyright Puppenküche
Schreibe einen Kommentar