Im Sommer will man aufgrund der Temperaturen nach Möglichkeit nicht noch zusätzliche Hitze am Herd erzeugen. In der warmen oder heißen Jahreszeit auf eine gute Mahlzeit zu verzichten, ist für uns aber auch keine Option. Deswegen wollen wir mit dem Thai-Salat ein Rezept teilen, das man im Handumdrehen und ohne viel Aufwand zubereiten und dann auf der Terrasse/Balkon genießen kann. Das Dressing kann man natürlich individuell von mild bis feurig scharf nach seinen eigenen Bedürfnissen anpassen.
Warum man das Gericht mal in der scharfen Version probieren sollte? Scharfes Essen regt die Durchblutung und auch die Transpiration. Es darf geschwitzt werden, denn Schweiß hat einen kühlenden Effekt, wenn er auf der Haut verdunstet. Nicht nur das: Schärfe hat durch seine durchblutende Wirkung auch einen positiven Effekt auf das Zahnfleisch und regt den Speichelfluss an, der gut gegen Mundgeruch ist. Das Wichtigste: Scharfes Essen macht glücklich. Der Schmerzreiz setzt Endorphine frei und die rufen bekannterweise Glücks- sogar richtige Hochgefühle aus -pepper high.
Thai-Salat mit Erdnusssauce

Anmerkungen
Im Handumdrehen ist ein köstlicher Salat gezaubert.
Zutaten
- Salat
- 250 g Nudeln (z.B. Spiralnudeln, Penne, …)
- 1 Salatgurke
- 3 Karotten
- 4 Frühlingszwiebeln
- 250 g Weiß- oder Rotkraut
- Dressing
- 50 g Erdnussbutter
- 2 EL Ahornsirup
- 50 g Orangensaft
- 2-4 TL Sriracha
- 2 EL Sojasauce
- 1-2 Knoblauchzehen
Anleitung
- Salat
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Das Gemüse (Gurke, Karotten und Kraut) in dünne Streifen schneiden. Am besten und schnellsten geht es mit einer Küchenmaschine. Frühlingszwiebel in dünne Scheiben schneiden.
- Dressing
- Alle Zutaten vermischen
- Zubereitung
- Das Gemüse und die Nudeln in einer Schüssel anrichten. Dressing draufgießen und mit Frühlingszwiebel garnieren.
Schreibe einen Kommentar