zum Rezept springen

Wer will schon gerne eiskalt geweckt werden? Wir nicht und unser Magen auch nicht unbedingt. Gönnen wir ihm doch hin und wieder ein Frühstück, das die Betriebstemperatur des Körpers hat. Das bedeutet weniger Energie für den Magen, die er für die Erwärmung der Nahrung braucht, um es überhaupt weiterverarbeiten zu können. Zusätzlich funktioniert das Zusammenspiel von Magen und Milz, durch den Wegfall des Energieverbrauches besser. Warum sich also nicht ab und zu ein warmes Frühstück, wie den Karotten-Haferflocken-Kuchen gönnen? Die Zubereitung ist sehr einfach und was für viele ausschlaggebender ist – schnell zubereitet. So beginnt der Morgen doch gleich besser.