Alte, hart gewordene Semmeln müssen nicht im Mist landen. Sie können einfach zu Semmelwürfeln verarbeitet werden. Ein Stück Käse findet sich auch nahezu in jedem Kühlschrank. Vielleicht ist auch noch Spinat im Tiefkühle? Eier, Mehl, Butter und Milch zählen ja schon zu den Grundnahrungsmittel, die man ohnedies zu Hause hat. Et voilà – ein köstliches Gericht: Die Spinat-Käse-Knödel. Der Spinat kann übrigens durch Mangold, Bärlauch oder Rote-Rüben-Blätter ersetzt werden.
Spinat-Käse-Knödel
Personen
2
Portionsgröße
2 Teller
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Wartezeit
1 Stunde
Gesamtzeit
35 Minuten

Anmerkungen
Frei nach dem Motto Zero-Waste können alte Semmeln ratz fatz zu Knödeln verarbeitet werden.
Zutaten
- Knödel
- 200g Babyblattspinat
- 1 größere Zwiebel
- 1 Knoblauch
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1/8 Milch
- 2 Eier
- Muskat, Salz, Pfeffer
- 250g Semmelwürfel
- 1 EL Mehl
- 100g Emmentaler (gerieben)
- 100g Butter
Anleitung
- Den Babyblattspinat blanchieren, ausdrücken und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Butter in der Pfanne schmelzen und Zwiebel anbraten. Mehl einrühren und mit der Milch aufgießen. Gut umrühren, denn es sollten keine Klümpchen entstehen. Spinat untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz abkühlen lassen. In einer Schüssel Semmelwürfel mit Eier, Käse und Spinatmischung alles vermengen. 1 Stunde rasten lassen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Auf der Masse Knödel formen. Für 20 Minuten im Kochtopf köcheln lassen. Das Wasser soll nur wallen. Die Spinatknödel mit brauner Butter servieren. Dazu am besten einen Salat nach Belieben genießen.
© 2025 Copyright Puppenküche
Schreibe einen Kommentar