Der Burrito stammt ansich aus der mexikanischen Tex-Mex-Küche. Es handelt sich dabei meist um eine Weizentortilla mit den verschiedensten Füllungen. Klassisch sind Faschiertes, Reis, Bohnen, Avocados und Käse,
Wir möchten euch aber eine andere (vegetarische) Variante zeigen, die uns begeistert hat: Den Bombay Burrito. Er überzeugt vor allem mit frischen, leichten Zutaten und raffinierten Gewürzen. Das schmackhafte, typisch indische Streetfood lässt sich auch schnell und einfach daheim zubereiten und eignet perfekt sich als Snack für zwischendurch oder als leichtes Hauptgericht.
Abgerundet wird er mit einer frischen Koriander-Minze-Creme. Koriander wird übrigens als Heilkräuter gegen Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit, Rheuma oder Schlaflosigkeit eingesetzt. Die frische Minze hingegen ist ein wohltuender Allrounder bei Übelkeit, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Atemwegserkrankungen.
Wer jetzt vor dem Kochen jetzt noch schmunzeln will, dem sei gesagt: Das Wort „Burrito“ ist Spanisch und bedeutet „Eselchen“.
Bombay Burritos

Anmerkungen
Der schmackhafte Burrito ist ein beliebtes Streetfood und ideal als Jause oder Snack für den schnellen Hunger geeignet.
Zutaten
- Kartoffelbrei
- 12 Kartoffeln
- Butterschmalz
- 3/4 TL Salz
- 3 TL Curry
- 1 TL Zwiebelgranulat
- Gemüse
- 1 Karfiol
- 250 g Kichererbsen
- 2 TL Olivenöl
- 11/2 TL Salz
- 1 TL Koriander gemahlen
- 1 TL Cumin
- 1 TL Cumin Samen
- 1 TL Koriandersamen
- Chili
- Koriander-Minze-Creme
- 1 Bund Koriander
- 1/2 Bund Minze
- 1/2 Becher griechisches Joghurt
- 3 TL Limettensaft
- 1 Jalapeno
- 2 TL Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 1 roter Zwiebel
- 3-4 EL Essig
- 1/2 Tasse Wasser
- Pfefferkörner
- Koriandersamen
- Fenchelsamen
- Lorbeerblätter
- Wacholderbeeren
- Sternanis
- Cuminsamen
- Babyspinat
- 6 Tortillias
Anleitung
- Kartoffelbrei: Kartoffel schälen und weich kochen. Kartoffel abgießen und Kochwasser dabei auffangen. Kartoffeln stampfen. Butterschmalz, Salz, Curry und Zwiebelgranulat dazufügen. Nach und nach Kochwasser beimengen, sodass eine breiige Masse entsteht, die sich gut streichen lässt.
- Gemüse: Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Karfiol in kleine Röschen teilen und auf eine Hälfte des Backblechs legen. Auf die andere Hälfte die Kichererbsen (entweder aus der Dose oder über Nacht eingelegte und gekochte). Die Gewürze vermischen und mörsern. Den Karfiol und die Kichererbsen mit den Gewürzen einmischen und mit Olivenöl beträufeln. Blech ins Rohr schieben und für zirka 25 Minuten backen. Der Karfiol sollte weich sein und die Kichererbsen knackig.
- Koriander-Minze-Sauce: Alle Zutaten pürieren und bei Bedarf noch Wasser beimengen.
- Roter Zwiebel: Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Wasser und Essig aufkochen. Zwiebeln und Gewürze in Wasser werfen und eine Minute kochen lassen.
- Zubereitung: Tortillas kurz in den Ofen geben, sodass sie warm werden. Die Tortillas mit dem Kartoffelbrei bestreichen. In die Mitte Kichererbsen und Karfiol legen. Das Gemüse mit der Koriander-Minze Sauce beträufeln. Rote Zwiebel und ein paar Babyspinatblätter drauflegen. Die Seitenteile umklappen und von unten nach oben einrollen.
Schreibe einen Kommentar