zum Rezept springen

Der Burrito stammt ansich aus der mexikanischen Tex-Mex-Küche. Es handelt sich dabei meist um eine Weizentortilla mit den verschiedensten Füllungen. Klassisch sind Faschiertes, Reis, Bohnen, Avocados und Käse,

Wir möchten euch aber eine andere (vegetarische) Variante zeigen, die uns begeistert hat: Den Bombay Burrito. Er überzeugt vor allem mit frischen, leichten Zutaten und raffinierten Gewürzen. Das schmackhafte, typisch indische Streetfood lässt sich auch schnell und einfach daheim zubereiten und eignet perfekt sich als Snack für zwischendurch oder als leichtes Hauptgericht.

Abgerundet wird er mit einer frischen Koriander-Minze-Creme. Koriander wird übrigens als Heilkräuter gegen Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit, Rheuma oder Schlaflosigkeit eingesetzt. Die frische Minze hingegen ist ein wohltuender Allrounder bei Übelkeit, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Atemwegserkrankungen.

Wer jetzt vor dem Kochen jetzt noch schmunzeln will, dem sei gesagt: Das Wort „Burrito“ ist Spanisch und bedeutet „Eselchen“.