Vietnamesischer Eierkaffee ist Kaffee einmal anders und eine Spezialität im asiatischen Raum: Süß, cremig, süffig, köstlich. Das Gute daran: Der vietnamesische Eierkaffee ist kalt oder warm genießbar. Die Ursprünge dieser Kaffeespezialität aus Vietnam sind auf ärmliche Verhältnisse zurück zu führen. Um 1940/1950 war frische Milch rar und man ersetze den „Muhsaft“ einfach durch Eier. Et vóila: Die Kuh wich dem Huhn und man hatte ein cappuccinoartiges Bohnengetränk. Man schuf also aus der Not eine Tugend. Heute ist dieses Getränk in Vietnam nicht mehr wegzudenken und findet auch immer mehr Beliebtheit in unseren Breitengraden. Wer es noch nicht ausprobiert hat, sollte dies unbedingt ändern. Beeindruckt zum Beispiel Freunde oder Familie mit einem neuen Kaffeeerlebnis.
Vietnamesischer Eierkaffee mit Kardamom

Zutaten
- 2 Eidotter
- 30 g Kondensmilch
- 2 EL Milch (nach Wahl)
- 1 EL brauner Zucker
- 2 Kapseln Kardamom
- 200 ml Kaffee
Anleitung
- Zuerst Kardamom Kapseln aufmachen und Samen mörsern.
- Eigelb mit Kondensmilch, Milch und Zucker vermischen, dann über einem Wasserbad cremig-dicklich aufschlagen.
- Anschließend in einer Küchenmaschine weitere 5 Minuten mixen. Alternativ einen Mixer oder Schneebesen verwenden.
- Nun Kaffee kochen, 100ml Kaffee pro Glas oder Tasse einfüllen, Eierschaum aufteilen und mit Kardamom bestreuen.
- Kaffee am besten mit Freunden genießen. 🙂
Schreibe einen Kommentar