zum Rezept springen

Sabich ist ein tolles Gericht aus Israel mit viel frischem Gemüse und eine wahre Geschmacksexplosion. Den Namen hat das Sandwich von seinem Erfinder erhalten: Sabich Tsvi Halabi. Er kam als Erster auf die Idee, die übrig gebliebenen Eier des Sabbatessens mit den Zutaten eines klassisch irakisch-jüdischen Gerichts zu kombinieren. Dieses neu erfundene Gericht verkaufte er an einer Haltestelle für Omnibusse. Seine ersten Kunden waren dementsprechend Busfahrer und der Erfolg des schmackhaften Sandwichs war von da an nicht mehr aufzuhalten. Sabich zählt heute zu den wenigen typisch israelischen Gerichten.

Ein wichtiger Bestandteil des Sabichs ist Tahina, das in der arabischen Küche weit verbreitet ist. Die Sesampaste ist besonders vielseitig anwendbar und ganz nebenbei noch sehr gesund. Sesam ist nämlich nicht nur reich an den Vitaminen B1, B2 und Vitamin B6, sondern auch an Eisen, Calcium und Magnesium.

Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch Amba, eine levantinische Mangosoße und Zhug, eine Gewürzmischung mit Koriander.